Am 16. Oktober 2016 fand wieder einmal der tradionelle Piestingtallauf statt. Aufgrund der perfekten Organisation und der attraktiven Laufstrecke zählt der Piestingtallauf zu einem der beliebtesten Läufen bei unseren Mitgliedern. So war auch an diesem Sonntag eine Vielzahl an HSV Mitgliedern am Start, um das ausgezeichnete Laufwetter für tolle Leistungen zu nutzen.
Auch unsere Nachwuchsläufer waren wieder einmal sehr zahlreich am Start, Constanze Lang berichtet uns dazu Folgendes:
"Bei der Nachmeldung erwiesen sich die freiwilligen Helfer als besonders freundlich. Mit Aufregung hefteten wir einander die Startnummern auf's Leiberl und verbanden den „Chip“ mit den Schuhbändern. Bald sollte es losgehen! Die Kinderlaufstrecke war in einem Spalier geführt, das an einen Schi-Abfahrtslauf erinnerte. Da konnte auch das jüngste Kind seinen Weg nicht verfehlen. Immer der ausgesteckten Spur nach. Liebevoll hindrapiert fanden sich zirka alle 10 Meter große, schwere Farbkübel, die als Halterung für das Band sorgten.
Kurz vor 13:00 Uhr lugte zudem die Sonne hervor, als ob der „Wettergott“ in diesem Moment seine schützende Hand darüber hielte, was überdies in der Abschlussrede von Hauptveranstalter Herrn DI Gerald Prinzhorn auch zu Herzen gehend festgehalten wurde. Wir warteten wir also voller Spannung im Start/Zielgelände. Interessiert verfolgten wir den Start der „Knirpse“ und zeigten uns erstaunt über die drei schwarzgekleideten kleinen Burschen, die allen davon sausten. Ich glaube, es handelte sich dabei um die Jahrgänge 2009 und 2010. Na bumm! Das begann ja spannend!
Der Moderator erklärte allen Kindern ausführlich und einprägsam, wie der Start von statten ginge und wie viele Runden zu absolvieren wären. Vorteilhaft gestaltete sich natürlich die autofreie Zone auf dem privaten Firmengelände. In mehreren Etappen zogen die verschiedenen Jahrgänge ihre Runden. Meine kleine Schwester und mein Bruder kam als nächstes dran (Jahrgang 2007/2008). Valentin schien gut in Form, rannte zum ersten Mal ganz voraus um in voller Siegerpose durchs Ziel zu stürmen. Mama war ziemlich baff, musste lachen und gönnte ihm den Sieg von Herzen. Sehr lange musste er auf so einen Moment warten!
Meine kleine Schwester schlug sich auch wacker, ohne Seitenstechen und mit einem Lächeln im Gesicht. Nun waren meine beste Freundin Annika und ich an der Reihe: Jahrgang 2006 und 2005 wurden aufgerufen. Das Startgerangel erscheint mir meist etwas unangenehm, ich kämpfe nicht so gerne mit den Ellenbogen um den besten Startplatz, deshalb sind mir die Langstreckenläufe auch lieber – da gibt’s weniger Stress. Ein zweiter Platz wurde es allemal. Unmittelbar darauf wurde rasch die Siegerehrung vorbereitet. „Wouw!!“ Ein großes Feld von Anerkennungspreisen breitete sich auf den Tischen aus... Einziger Wermutstropfen: Die Lautsprecherboxen waren auch dutzende Meter entfernt immer noch ohrenbetäubend laut eingestellt. Richtig angsteinflößend fühlte sich das an! Laut Auskunft des Moderators ließe sich das leider nicht ändern. Mit zugehaltenen Ohren erwarteten wir mit Spannung die aufzurufenden Namen, denn die Wertungsliste erschien erst im Nachhinein. Da jeder Jahrgang gesondert behandelt wurde, konnte man nicht sicher sein auf welchem Platz man nun gelandet war. Also viel Beifall und Applaus für alle Sieger!!!"
Vielen Dank für den netten Bericht!
Wir gratulieren allen Teilnehmer zu den tollen gezeigten Leistungen!