Lisa Hostättner übernimmt am Mittwoch, 12.August das Kindertraining um 18:00 am Akademeipark-Sportplatz und betreut auch die Erwachsenen mit.
Unser langjähriger Kinder- und Jugendtrainer Christian Preisegger beendete auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen seine Tätigkeit beim HSV Marathon Wr. Neustadt. Wir danken Christian für sein stetes Engagement, seine Mithilfe und Unterstützung aller bei Trainings- und Wettkampfplanung!
Nachfolgend Fotos und die Vorstellung von Lisa
Liebe HSV-Mitglieder, liebe Eltern!
Als neue Kinder- und Jugendtrainerin möchte ich mich hiermit bei allen vorstellen, die mich bisher noch nicht kennen, und einen Einblick in das künftige Training mit unseren jungen Talenten ermöglichen. Mein Name ist Lisa Hofstättner, ich bin gebürtige Wr. Neustädterin und der Laufsport prägt mein Leben auf schönste Weise Tag für Tag. Ebenso großartige Erfahrungen ziehe ich aus der Betreuung von und durch das Training mit Kindern. Ihr natürlicher Drang nach Bewegung inklusive eines gesunden Maßes an Neugierde und vor allem viel Spaß am Sport machen jeden Arbeitstag für mich einzigartig.
Aus diesem Grund ist es für mich eine große Ehre und Freude, das Training ab 12.08.2020 anzuleiten. Die Liebe und Hingabe zum Sport führe ich beruflich in vielseitigster Weise aus. Mittlerweile in Mattersburg wohnend, bin ich unter anderem tätig als - ASKÖ Burgenland Bewegungscoach in Volksschulen - Selbstständige Ausdauer-Instruktorin - Trainerin bei der Firma Topsport Wr. Neustadt im Bereich Fitness und Mentales und habe somit meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Ursprünglich aus der Wirtschaftsbranche kommend, habe ich nach meinem Marketing- und Sales Studium als Verkaufsleitung im Einzelhandel gearbeitet, wo ich u.a. für die Ausbildung der Lehrlinge zuständig war. Meine Leidenschaft für die Personalentwicklung habe ich beibehalten, weswegen ich zudem als Tutorin bei der Firma VBC Erwachsene im Verkaufstraining betreue. Als mehrfache niederösterreichische (Vize-)Landesmeisterin im Halbmarathon und somit Meisterschaftsläuferin für den HSV Marathon Wr. Neustadt ist mein größtes Anliegen zu zeigen, wie sehr uns die Freude bei dem, was wir tun, in allen Lebensbereichen neue Horizonte eröffnen kann.
Aus allen vergangenen und gegenwärtigen Erfahrungen will ich unseren jungen HSV- SportlerInnen ein vielfältiges Programm zur Förderung der Ausdauer, Koordination, Kraft und Beweglichkeit bieten. Spielerisch und doch gezielt sollen zudem Teamgeist und Fairness zu einer erfolgreichen sportlichen Zukunft beitragen. Kreativität, Spaß und Action stehen dabei an oberster Stelle.
Zum Ablauf des Trainings
Organisatorisch wird das Einlaufen der Kinder künftig auf der Wiese nahe der Laufbahn stattfinden, die Kinder bleiben somit im Laufgelände. Nach dem anschließenden traditionellen Lauf-ABC Block auf der Bahn wird dann wieder separat trainiert. Im Winter wird das Training wieder auf der beleuchteten Strecke stattfinden. Die Einheiten finden, wie gehabt, bei jedem Wetter - außer zu starkem Regen oder Hagel - das ganze Jahr über statt. Trainingsfreie Zeiten sind wie üblich die Semester-, Winter- und Osterferien. Bei großer Nachfrage kann die eine oder andere Einheit dann auch in den geplanten trainingsfreien Zeiträumen abgehalten werden.
Zum bestmöglichen Austausch wird Anfang August eine Whatsapp-Gruppe erstellt. Der Beitritt ist natürlich freiwillig und dient lediglich zur raschen Informationsweitergabe für die Eltern. Näheres beim Training, wobei ein kostenloses Schnuppertraining angeboten wird.