Am 31. Mai fand der 28. Österreichische Frauenlauf im Wiener Prater statt. Am Start waren etwa 33.000 Teilnehmerinnen aus aller Welt, es ist wirklich eine Veranstaltung der Superlative. Die Organisation kann man nur als perfekt bezeichnen, trotz dieser gewaltigen Menschenmassen klappte alles reibungslos, sogar in der U-Bahn-Station gab es über Lautsprecher aufmunternde Worte. Das herrliche Wetter trug noch zusätzlich zur allgemeinen Begeisterung bei. Es waren einige unserer Mitglieder mit am Start.
Unser Vereinsmitglied Sonja Schilling berichtet uns folgendes: "Gestartet wird in der Prater Hauptallee in verschiedenen Blöcken. Man sieht hier ein gigantisches Menschenmeer, Sportlerin an Sportlerin steht dicht gedrängt, zum Umfallen wäre kein Platz. Über Lautsprecher erklingt motivierende Musik, kurz vor dem Start kommt der für mich berührendste Teil, wenn alle teilnehmenden Nationen begrüßt werden, alle Athletinnen fühlen sich vereint durch ihre gemeinsame sportliche Begeisterung. Nach dem Startkommando kam dann für mich allerdings gleich die Ernüchterung, weil sich viele Walkerinnen ziemlich falsch eingeschätzt hatten und die gesamte Streckenbreite extrem langsam „kriechend“ blockierten, ein Überholen war am 1. Kilometer kaum möglich. Später bildeten sich dann doch Lücken, so dass ich endlich in halbwegs angemessenem Tempo weiterkam. So wurde es dann schlussendlich der 155. Platz (von weit über 3000 Starterinnen). In der Analyse, die man sich bei Pentek Timing / Resultate downloaden kann, habe ich gesehen, dass ich trotz allem insgesamt 190 Walkerinnen überholt habe, obwohl ich selbst einen ganz anderen Eindruck hatte. Auf der Strecke gibt es immer wieder Musik und Trommelgruppen, was mir persönlich sehr gut gefällt. Im Ziel werden alle mit Medaillen und Rosen beschenkt. Später kann man sich nach Herzenslust an Speis und Trank erfreuen, massieren lassen, viele Stände mit Goodies besuchen und die neueste Sportmode einkaufen – Mädchenherz, was willst du mehr. Fazit: Der Frauenlauf war für uns auch heuer wieder eine ganz besondere Laufveranstaltung, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr."
Auch Anna-Maria Seper-Krenn war wieder für den HSV am Start: "War heute zum 9. mal beim Österreichischen Frauenlauf am Start und war begeistert vom wie immer gelungenen Laufevent. Einer Freundin und dem Frauenlaufteam hab ich es zu verdanken, dass ich noch heute mit mittlerweile beinahe 65 Jahren noch immer mit Freude an diversen Laufveranstaltungen teilnehme und den einen oder anderen Erfolg erziele."
Wir gratulieren allen für die tollen Leistungen und für die tollen Berichte!