facebook

Am 6. Juni fand in Ternitz der Gfiederlauf statt. Diese Veranstaltung zählt für die Läufer/-innen zur „Buckltour“, für die Nordic Walker/-innen zur normalen Gesamtwertung. Wieder einmal berichtet uns Sonja Schilling von der Veranstaltung:

"Ich freute mich sehr, heute einmal gemeinsam mit unseren Spitzenwalkern Veronika und Gerhard starten zu dürfen. Die Strecke führte uns von der Eisstockanlage St. Johann weg zunächst flach und sommerlich heiß nach Sieding, unterwegs gab es wunderschöne Felder mit Mohn- und Kornblumen zu bewundern…ich wäre dort ehrlich gestanden ohne Veronika und Gerhard schon wieder in den „Ich staune über die Schönheit der Natur“ Modus verfallen, so aber ging es zügig voran, kurz darauf folgte der Anstieg zum Vierbrüderbaum.

Als es etwas steiler wurde, musste ich drei Gänge zurückschalten, während Veronika und Gerhard in bewundernswertem Tempo davonzogen. Später führte die Strecke durch ein angenehm kühles, herrlich nach Schwarzföhren duftendes Waldstück, bevor es dann extrem steil zur Gfiederwarte hinauf ging. Im letzten Teil hatte ich das Gefühl, etwa 100 Meter senkrecht nach oben zu klettern. Es standen aber viele Nurmis dort, die uns ganz toll anfeuerten und motivierten, sodass ich sogar diese Passage, zwar nach Luft japsend, aber immerhin lebendig, bewältigen konnte. Veronika und Gerhard waren mittlerweile mit der Spitzengruppe schon wieder bergab unterwegs. Ich beschloss dann für mich, den letzten Teil bewusst ganz entspannt zu genießen – diese Veranstaltung und die Strecke waren einfach nur wunderbar, faszinierend, toll, … - ganz, ganz liebevoll von den Nurmis organisiert und abgewickelt. Römisch Eins mit Sternchen.

Damit jetzt nicht der Eindruck entsteht, dass nur wir Walker dabei waren: Es waren sehr viele Läufer/-innen vom HSV am Start, die alle hervorragende Leistungen erbrachten, auch etliche Stockerlplätze gehörten uns. Mit Ausnahmebewilligung, weil erst zarte 16 Jahre alt, war heute auch Iris dabei. Sie fand die Strecke genau wie ich sehr, sehr schön, schonte sich aber kräftemäßig für den morgigen Zombie Run in St. Pölten. Eine spezielle Jugendwertung gab es natürlich nicht, daher lautete ihr Motto heute „Dabei sein ist alles“. Patricia konnte sich über den Zweiten Platz der allgemeinen Klasse freuen, Elisabeth über Platz Drei.

Fazit: Super! Nächstes Jahr bestimmt wieder (und bis dahin am Türkensturz trainieren...)."

Ergebnisse

Alle Bilder

  • gfieder-kl