Bei recht erfrischendem, aber wenigstens trockenem Wetter, ging heute im Helenental der 1. VeloRun über die Bühne. Es standen zwei verschiedene Raddistanzen (37,4 km und 25,4 km) sowie ein 10 km Lauf und ein Halbmarathon zur Auswahl. Das Helenental war während dieser Veranstaltung für den gesamten Autoverkehr gesperrt. Von unserem Verein nahm eine kleinere Gruppe teil, unter anderem Lisa, Yasin, Werner, Andre, Robert und Iris.
Beim Lauf über 10 km gingen über 300 Bewerber/-innen an den Start. Iris zeigte sich mit ihrer Zeit unter einer Stunde (00:58:51,20) sehr zufrieden, vor allem, da die letzte Maturawoche und der gestrige Einsatz beim Spartan Race extrem anstrengend waren. Sie berichtete im Ziel: „Die Strecke gefiel mir ausgesprochen gut. Sie verlief zuerst auf der Straße, am Rückweg dann über den Radweg. Wir durchquerten einen Tunnel und passierten mehrere Brücken. Es war landschaftlich sehr schön.“ Andre und Robert ergänzten: „Die Strecke ist durch mehrere Anstiege gar nicht so einfach, wie man zunächst meinen würde. Es sind insgesamt doch an die 90 Höhenmeter zu bewältigen.“ Schade fanden wir, dass es bei dieser Veranstaltung keine Jugendwertung gab. Es wurden alle bis 30 sozusagen „in einen Topf geschmissen“, obwohl dieses Rennen zur Thermentrophy zählt und da bei der Gesamtwertung schon fair unterschieden wird, ob jemand 15 oder 25 ist. Ausgesprochen herzlich fanden wir hingegen Andre, der nach seiner eigenen, hervorragenden Zeit von 00:46:45,75 nochmal ein Stück zurücklief, um Iris auf den letzten Metern ins Ziel anzufeuern und zu begleiten – und das, nachdem er selbst gestern beim Spartan Race mitgemacht, und zusätzlich noch die gesamte restliche Zeit als Volunteer mitgeholfen hatte. Eine solche Ausdauer, unerschöpfliche Energie und Kameradschaftlichkeit verdienen meine vollste Bewunderung.