facebook

Gudrun Putz schildert uns ihre Erlebnisse vom Mountain Marathon in Lackenhof am Ötscher:

"Am 4. Juni fand in Lackenhof am Ötscher die erste Etappe des 20. Ötscher-Ultra-Marathon statt: der Mountain Marathon über 50 km und 1.850 HM. Am Start vom HSV Marathon dabei Arnold Auer, Robert Puffler und Gudrun Putz. Bei nahezu idealen Bedingungen startete Arnold, der die Strecke schon gut kennt und speziell mit den Ötschergräben noch eine Rechnung offen hatte, sehr flott ins Rennen. Robert und ich entschieden uns für eine defensive Herangehensweise, aus Respekt vor der Distanz und dem Streckenprofil „Das Ziel ist das Ziel.“ Bereits beim Treffling-Wasserfall gibt es einen ersten Vorgeschmack darauf, was noch kommen wird. Die Strecke führt durch eine intensiv frühlingsgrüne Landschaft, bis man kurz nach Gösing einen Streckenabschnitt erreicht, der in Berichten immer wieder unter die schönsten Laufstrecken gewählt wird: der Weg durch die Ötschergräben. Dieser spektakuläre Weg endet mit einem grausamen Anstieg zur Labestelle. Von dort geht es dann gemütlich über Forststrassen weiter. Dort musste ich lernen, was es heißt, bei Kilometer 45 eine Abzweigung zu übersehen, und fand mich ein Stück weiter im Wald ohne Markierungen wieder, ein Schicksal dass ich bald mit einem absoluten Top-Ultraläufer teilen sollte. Während Arnold und Robert schon sicher im Ziel waren, diskutierten wir unsere Optionen. Ohne Ortskenntnisse blieb nur, den Rückweg anzutreten, wo wir dann nach einiger Zeit auf die richtige Markierung stießen. Dieser Umweg zehrte an körperlichen und mentalen Kräften. Aber nach dem letzten, heftigen Anstieg auf den Riffel-Sattel wurde ich mit einem grandiosen Downhill belohnt, und kam völlig erschöpft und überglücklich doch noch ins Ziel. Fazit: wunderschöne, anspruchsvolle Strecke, sehr familiäre Veranstaltung, bei der die Läufer im Mittelpunkt stehen, und von einem tollen Team in Organisation und an den Labestellen umsorgt werden. Wärmste Empfehlung für alle Ultra-Trail-Läufer mit Bergerfahrung."

Ergebnisse